Ästhetische 3D-Pigmentierung der Brustwarze

Nach einer Brustoperation wünscht sich jede Frau wieder ein Gefühl der Normalität, insbesondere bei Ihren Brüsten. Wussten Sie, dass Sie sich ein realistisches Brustwarzen-Tattoo machen lassen können? Es ist eine lebensverändernde Prozedur, die Sie vielleicht ausprobieren möchten.

Ein Brustwarzen-Tattoo wird nicht nur Frauen nach einer Operation empfohlen, sondern auch aus kosmetischen Gründen bei Pigmentstörungen der Areolazeichnung. Oder zum Beispiel diejenigen, die das Aussehen ihres Areolas verbessern möchten oder diejenigen, die sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen haben. Das Tätowieren der Brustwarzen wird erst 6 Monate nach einer OP empfohlen. Es soll sichergestellt werden, dass die Haut oder Operationsnarben vollständig verheilt sind, bevor die Haut erneut genadelt wird.

Die Brustwarzen- und Areolarekonstruktion durch das Tätowieren zielt darauf ab, die Illusion einer realistischen Brustwarze zu erzeugen. Dabei werden visuelle Tricks, harte Kanten, weiche Kanten, Schattierungsvariationen verwendet, um die Brustwarze echt aussehen zu lassen.

Für diese Art Tattoos wird eine spezielle Nadel sowie ein Pigment, das zu Ihrer Hautfarbe passt (hellrosa bis braun-schwarz) verwendet, in meisten Fällen muss das sogar individuell angepasst werden. Sie können sich aber jederzeit für eine weitere so genannte Korrektur-Prozedur entscheiden, wenn Sie mit der endgültigen Farbe nicht ganz zufrieden sind. 

Der Heilungsprozess ist ziemlich schnell und dauert normalerweise eine Woche. Die Schmerzen bei der Behandlung sind erträglich. Um diese zu lindern, verwendet man Lokalanästhetika. 

Normalerweise wird die 3D-Pigmentirung  von einer Privatversicherung übernommen. Erkundigen Sie sich zur Sicherheit immer bei Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Arzt, bevor Sie sich dem Eingriff unterziehen. Dauer der Behandlung: 30-60 Minuten.

Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung.